SCHÜLER
Es ist eine Vertrauenserklärung wenn ein Schüler oder Jugendlicher um Lernhilfe bittet. Unser Gehirn ist ständig mit äusserst schwierigen und komplexen Aufgaben beschäftigt; das Gleichgewicht zu halten zwischen zielgerichteter Konzentration einerseits und reizgesteuerter Aufmerksamkeit andererseits. Unsere fünf Sinne sind jeweils individuell entwickelt und bestimmten Bereichen zugeordnet. Hier wird individuell gefördert auf welchen Bereich des Gehirns ihres Kindes / Jugendlichen besonders effektiv reagiert. Sei dies der Bereich Farbe, Bewegung usw.
Entscheidend für das Gelingen der Arbeitskooperation im Bereich individuelle Lerntechnik mit dem Kind / Jugendlichen ist die Atmosphäre, in der sie geschieht, sowie die Denk- und Persönlichkeitspsychologie des Kindes /des Jugendlichen.
> SPIEL- UND LERNTHERAPIE
Spiel- und Lerntherapie ist mehr als Nachhilfe!
In jeder Unterrichtseinheit wird konventionelles Lernen mit einem themengerechten Spiel verknüpft, Ängste werden gemindert, Lernen vernetzt, mit Freude und Herausforderungen im Spiel gefestigt und emotionale Unsicherheiten abgebaut.
Diese Form des Unterrichts wirft einen ganzheitlichen Blick auf das Kind und seine Blockade oder Lernstörung. Somit begreifen wir dies nicht als Defizit, sondern als Lernchance für das Kind und seine Umwelt (Eltern, Lehrpersonen usw.)
Spiel- und Lerntherapie 90 Min pro Einheit
> MENTORAT
Ein/e Mentor/in kümmert sich um das Erlernen, Üben und Erweitern von unbeliebten Lernsequenzen (Hausaufgaben, 1x1 Lernen, Vokabellernen). Das entsprechende Lernspiel verhilft zu Motivation und einem positiven Lernerfolg, die sich dann in Prüfungen und erfolgreichen Lernzielkontrollen widerspiegeln.
> NEU! FITMIT IN DER LERNINSEL - Fit in der Mittelstufe
Sitzt du wie andere in einem Boot der Mittelstufe und um dich tobt oft ein wilder Sturm, der nicht zur Ruhe kommt?
Ist es für dich herausfordernd und schwierig, deinen Kurs zu halten?
Ruderst und ruderst du und kommst doch nicht vom Fleck?
Ist für dich weit und breit kein Land in Sicht zum Ausruhen?
Dann bist du bei uns in der Lerninsel richtig.
Wir bringen dich auf Kurs, helfen dir den Wind richtig zu lesen, die Segel gezielt zu setzen, damit du durch deinen eigenen Erfolg Land siehst.
• Wir, eine Lehrperson und ein Praktikant, unterstützen dich und max. 4 weitere in diesem Boot, damit Lernen und Schule für dich zum Erfolg werden.
• Die aktuellen Themen der Mittelstufe erarbeiten wir nochmals gründlich und sorgfältig, und besprechen gezielt dein eigenes Training für die kommende Schulwoche.
• Wir begleiten dich auf deinem Lernweg und schauen uns deine persönliche Lernlandkarte genau an.
• Den Abschluss jeder Doppelstunde nutzen wir für ein gemeinsames Lernspiel, das dich motiviert in den darauffolgenden Schultag bringt.
Zwischen Herbstferien bis zu den Frühlingsferien, bei Bedarf auch länger je nach Anmeldung,
23 Schulwochen im Jahr.
FITMIT Gruppe 1 aus 4 / 5 Klässler Mittwoch, 13.30h bis 15.25h
FITMIT Gruppe 2 aus 5 / 6 Klässler Mittwoch, 15.45h bis 17.40h
Anmeldungen für die Lerninsel gerne via kurzem E-Mail direkt anzufragen an: cornelia.bolt@schulstress.ch oder 079/171 41 42
SCHÜLER
Es ist eine Vertrauenserklärung wenn ein Schüler oder Jugendlicher um Lernhilfe bittet. Unser Gehirn ist ständig mit äussert schwierigen und komplexen Aufgaben beschäftigt; das Gleichgewicht zu halten zwischen zielgerichteter Konzentration einerseits und reizgesteuerter Aufmerksamkeit andererseits. Unsere fünf Sinne sind jeweils individuell entwickelt und bestimmten Bereichen zugeordnet. Hier wird individuell gefördert auf welchen Bereich des Gehirns ihres Kindes / Jugendlichen besonders effektiv reagiert. Sei dies der Bereich Farbe, Bewegung usw.
Entscheidend für das Gelingen der Arbeitskooperation im Bereich individuelle Lerntechnik mit dem Kind / Jugendlichen ist die Atmosphäre, in der sie geschieht, sowie die Denk- und Persönlichkeitspsychologie des Kindes /des Jugendlichen.
> SPIEL- UND LERNTHERAPIE
Spiel- und Lerntherapie ist mehr als Nachhilfe!
In jeder Unterrichtseinheit wird konventionelles Lernen mit einem themengerechten Spiel verknüpft, Ängste werden gemindert, Lernen vernetzt, mit Freude und Herausforderungen im Spiel gefestigt und emotionale Unsicherheiten abgebaut.
Diese Form des Unterrichts wirft einen ganzheitlichen Blick auf das Kind und seine Blockade oder Lernstörung. Somit begreifen wir dies nicht als Defizit, sondern als Lernchance für das Kind und seine Umwelt (Eltern, Lehrpersonen usw.)
Spiel- und Lerntherapie 90 Min pro Einheit
> MENTORAT
Ein/e Mentor/in kümmert sich um das Erlernen, Üben und Erweitern von unbeliebten Lernsequenzen (Hausaufgaben, 1x1 Lernen, Vokabellernen). Das entsprechende Lernspiel verhilft zu Motivation und einem positiven Lernerfolg, die sich dann in Prüfungen und erfolgreichen Lernzielkontrollen widerspiegeln.
> NEU! FITMIT IN DER LERNINSEL
Fit in der Mittelstufe
Sitzt du wie andere in einem Boot der Mittelstufe und um dich tobt oft ein wilder Sturm, der nicht zur Ruhe kommt?
Ist es für dich herausfordernd und schwierig, deinen Kurs zu halten?
Ruderst und ruderst du und kommst doch nicht vom Fleck?
Ist für dich weit und breit kein Land in Sicht zum Ausruhen?
Dann bist du bei uns in der Lerninsel richtig.
Wir bringen dich auf Kurs, helfen dir den Wind richtig zu lesen, die Segel gezielt zu setzen, damit du durch deinen eigenen Erfolg Land siehst.
• Wir, eine Lehrperson und ein Praktikant, unterstützen dich und max. 4 weitere in diesem Boot, damit Lernen und Schule für dich zum Erfolg werden.
• Die aktuellen Themen der Mittelstufe erarbeiten wir nochmals gründlich und sorgfältig, und besprechen gezielt dein eigenes Training für die kommende Schulwoche.
• Wir begleiten dich auf deinem Lernweg und schauen uns deine persönliche Lernlandkarte genau an.
• Den Abschluss jeder Doppelstunde nutzen wir für ein gemeinsames Lernspiel, das dich motiviert in den darauffolgenden Schultag bringt.
Zwischen Herbstferien bis zu den Frühlingsferien, bei Bedarf auch länger je nach Anmeldung, 23 Schulwochen im Jahr.
FITMIT Gruppe 1 aus 4 / 5 Klässler 13.30h bis 15.25h
FITMIT Gruppe 2 aus 5 / 6 Klässler 15.45h bis 17.40h
Anmeldungen für die Lerninsel gerne via kurzem E-Mail direkt anzufragen an: cornelia.bolt@schulstress.ch oder 079/171 41 42